Go to Vergokan homepage

Kabelrinne Klickbar - KBSCL60

Mit klickbaren Verbindern
Längs-und Querlochung
Gebördelt


ETIM: EC000047


HD Referenz
mm

mm

mm

mm
kg
m
Lager Einheit
- KBSCL60.075.075 60 75 0.75 3000 1.032 60 v M
- KBSCL60.100.075 60 100 0.75 3000 1.200 60 v M
- KBSCL60.150.075 60 150 0.75 3000 1.462 30 v M
- KBSCL60.200.075 60 200 0.75 3000 1.723 30 v M
- KBSCL60.300.075 60 300 0.75 3000 2.234 30 v M
- ZMKBSCL60.075.075 60 75 0.75 3000 1.032 60 M
- ZMKBSCL60.100.075 60 100 0.75 3000 1.200 60 M
- ZMKBSCL60.150.075 60 150 0.75 3000 1.462 30 M
- ZMKBSCL60.200.075 60 200 0.75 3000 1.723 30 M
- ZMKBSCL60.300.075 60 300 0.75 3000 2.234 30 M

Standardausführung

  • Standardausführung Sendzimir verzinkt

Ausführung Option

  • Ausführung Option
Unsere KBSCL Kabelrinne ist jetzt auch in Defender verfügbar. Durch seine einzigartige chemische Zusammensetzung bietet Defender eine Korrosionsbeständigkeit gleich als feuerverzinkter Stahl.

Andere Längenmaẞe auf Anfrage: min. 1,95 m / max. 6 m in 150 mm-Schritten
EIGENSCHAFTEN
- Klicksystem
- Die einfachste Verbindungsmöglichkeit mit nur einem Handgriff
- Schnell - Einfach einrasten lassen und fertig ist die Verbindung. Mit sofortiger Ausrichtung
- Stabil - Genauso stabil wie eine Schraubverbindung
- Zuverlässig - Maximale Belastung mit Klickverbindung. Mehrere Verbindungsoptionen erhältlich
- Günstig - Schnellere Verarbeitung spart direkt Zeit und Kosten
- Hoher Standard
- Breites Sortiment und umfangreiches Zubehörsortiment verfügbar.

Gestanzte Lochung für :
- bessere Stabilität
- mehr Tragfähigkeit
- bessere Kühlung

Längs- und Querlochung für:
- bessere Befestigung am Ausleger
- praktisches Bündeln von Kabeln

Extra Äquipotenzialverbindung möglich durch 1. Klickverbindung, 2. Schraubverbindung und 3. Durchdrücken der Lippe im Boden.

Technische Informationen

Produktdatenblatt

Frage?

Für weitere Informationen kontaktieren Sie

vergokanexport@atkore.com
+32 55 31 83 35

Belastungsdiagramm

KBSCL60 BELASTUNGSDIAGRAMM
Diese Grafik gibt die maximal zulässige, gleichmäßig verteilte Belastung für mehrfache Belastungsunterstützung an. Sie erfüllen die Norm IEC 61537 mit Verbindung auf der Mitte des Unterstützungsabstands und mit einer Endspannweite von 0,8 mal der Unterstützungsabstand.

F = zulässige Kabelbelastung (daN/m)
L = Stützabstand (m)
Max. Durchbiegung (m) = L/100